Mauth.CC bietet als Agentur für DIGITALES LERNEN Agentur- und Beratungsservices an, um den Lern- und Wissenstransfer in international agierenden Unternehmen durch E-Learning nachhaltig zu verbessern. Unsere Vision ist es, LERNEN UND ARBEITEN zusammenzubringen.
Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und lernen. Unternehmensstrukturen öffnen sich und neue entstehen, die Grenzen zwischen Arbeiten und Lernen verschwimmen. Das erfordert neue Formen des Lernens, die Unternehmen helfen, Mitarbeiter in ihrer Entwicklung zu begleiten, Wissen über Unternehmensgrenzen hinweg bereitzustellen und Lernen in den Arbeitsalltag zu integrieren.
LERNEN NEU ERLEBEN
Als Agentur für digitales Lernen bietet Mauth.CC Agentur- und Beratungsservices an, mit dem Ziel, den Lern- sowie Wissenstransfer in international agierenden Unternehmen mithilfe von E-Learning nachhaltig zu verbessern. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden planen und entwickeln wir interaktive Lerninhalte, die individuell auf das jeweilige Unternehmen zugeschnitten sind und gestalten Lernprozesse, die ihre Organisation weiterbringen. Mit unserem Service für die Entwicklung unternehmensspezifischer digitaler Lernanwendung, werden die Fachthemen unserer Kunden zu nachhaltigen Lernerlebnissen, die Mitarbeiter aktiveren und Wissen langfristig verankern. Die Lernenden werden angeregt, sich aktiv mit den Lerninhalten auseinanderzusetzen und sich neues Wissen anzueignen.
FÜR JEDES ZIEL DAS RICHTIGE PAKET
Mit über 15 Jahren Expertise als Full-Service Agentur bietet Ihnen Mauth.CC ein breites Spektrum verschiedener Implementierungs- und Beratungspakete in den Bereichen Lerninhaltsentwicklung, Lernmanagementsysteme und Microlearning an. Dabei zeichnen wir uns durch große Verlässlichkeit und Liefertreue, eine ausgesprochen konsistente Vorgehensweise bei der Implementierung sowie ein hohes Maß an Kreativität bei der didaktischen Konzeption aus. Mit unseren Services und Produkten gewährleisten wir individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmte digitale Lernsysteme. Wir streben eine enge und intensive Zusammenarbeit mit unseren Kunden an, und verstehen uns als Berater auf Augenhöhe für die Einführung und Weiterentwicklung von E-Learning insbesondere in internationalen Unternehmen.
BUSINESS-WISSEN ERFAHRBAR MACHEN
Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Fans des digitalen Lernens. Profitieren Sie von unserer weitreichenden Expertise in der Aufbereitung business-relevanter Lerninhalte mit unterschiedlichen Autorentools sowie der Verbindung von didaktischer und technischer Kompetenz im E-Learning. Ausgestattet mit einem tiefen Verständnis für die unternehmerischen Ziele unserer Kunden und einem interdisziplinären Team aus Beratern, Entwicklern und Experten für Mediendidaktik gestalten wir Lernprozesse, die Ihr Geschäft voranbringen.
Jahre Erfahrung in unternehmensweiten Lernprozessen
Jahre durchschnittliche Kundenbindung
Teammitglieder, die für Sie alles geben
abgeschlossene Projekte in den letzten 12 Monaten
Unsere Agentur ist ein dynamisches und zukunftsorientiertes E-Learning-Unternehmen, das stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Menschen ist. Sind Sie bereit, Ihr Potenzial voll auszuschöpfen und die Zukunft des Lernens mitzugestalten?
Ein Autorentool ist eine Software für die Erstellung von multimedialen E-Learning Kursen, ohne dass Programmierkenntnisse notwendig wären. Dabei können unterschiedliche mediale Inhalte integriert werden, z.B. Text, Bild/Grafik, Video, Audio, Animation oder interaktive Grafiken. Darüber hinaus bieten die meisten Autorentools die Möglichkeit zur Einbettung von unterschiedlichen Fragetypen, wie Multiple-/Single-Choice, Drag & Drop oder Lückentexte. Dabei ist es bei einigen Tools möglich, nach Beantwortung der Fragen, je nach Antwort individuelle Rückmeldungen einzubauen. Alle gängigen Autorentools unterstützen das SCORM-Format (Shareable Content Object Reference Model), ein auf XML basierender Standard, der dafür sorgt, dass E-Learning-Kurse und Lernplattformen (LMS) reibungslos miteinander kommunizieren.
Das hängt von Ihren Anforderungen ab. Je nachdem, welche Art von Inhalten Sie damit umsetzen wollen und wie Sie bei der Entwicklung im Team zusammenarbeiten, eignen sich unterschiedliche Systeme. Bei der Auswahl sollten Sie sich folgende Fragen stellen:
Lernmanagementsysteme (LMS) wurden entwickelt, um Lernprozesse im E-Learning zu unterstützen, Lerninhalte an die Nutzer zu verteilen und Lernmaterialien zu verwalten. Zu den Kernfunktionen eines LMS zählen die Kommunikation und Verwaltung von Lerninhalten, Koordination von Lernangeboten sowie die Beurteilung der Lernenden. Dabei ist ein LMS vollständig in den digitalen Arbeitsplatz integrierbar und Lernen kann so Bestandteil der täglichen Arbeitsabläufe werden.
Im Idealfall ist eine E-Learning Agentur nicht nur Dienstleister, sondern ein Partner, der mit Ihnen gemeinsam an der Erreichung Ihrer Ziele arbeitet. Achten Sie darauf, wie individuell der Partner seine Leistungen an Ihre Anforderungen anpasst, ob Sie mit dem Partner auch fachlich und didaktisch auf Augenhöhe sprechen können und gleichzeitig, wie stark standardisiert z.B. Qualitätssicherungsprozesse sind.
Sprechen Sie uns gerne an!